<p>Der Microsoft Messenger lΣdt sich unter Windows bei jedem Start und kann normalerweise nicht deinstalliert werden.</p>
<p> </p>
<p>Allerdings geht es doch, wenn man die Datei "<b>SYSOC.INF</b>" (liegt im Windowsordner <b>Inf</b>) mit einem Texteditor ÷ffnet und in der Zeile <b>msmsgs=msgrocm.dll,OcEntry,msmsgs.inf,hide,7</b> das "<b><span style="color: #800080;">hide</span></b>" entfernt, also:</p>
<p>Dann kann man den Messenger unter "Systemsteuerung" -> "Software" -> "Windowskomponenten hinzufⁿgen/entfernen" deinstallieren.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />▄brigens kann man das "hide" auch aus anderen EintrΣgen, die auf ",7" enden, entfernen und so noch mehr Komponenten deinstallieren / installieren.</p>
<p> </p>
<p>Siehe auch "<a href="tip1285.htm">Windows Messenger unter Outlook Express deaktivieren</a>".</p>
<p> </p>
<p>Wenn das Windows XP Service Pack 1 installiert ist, ist das oben genannte Vorgehen nicht mehr notwendig.</p>